Heinz Reinefarth SS-General und Bürgermeister von Westerland/Sylt

Heinz Reinefarth SS-General und Bürgermeister von Westerland/Sylt

Der Landesbeauftragte für politsische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann und das Sylt Museum laden am 1. Juni zum Vortrag „Von Warschau nach Westerland. Die Karrieren des Heinz Reinefarth.“ ein. Vielen NS-Tätern gelang in der Bundesrepublik eine zweite Karriere, doch kaum eine war so spektakulär wie die von Heinz Reinefarth. Der Jurist stieg im Zweiten Weltkrieg in Spitzenpositionen des SS- und Polizeiapparats auf. Anfang August 1944 beorderte ihn der SS-Chef Heinrich Himmler nach Warschau, um den Aufstand gegen die deutschen Besatzer niederzuschlagen. Die von Reinefarth kommandierten Truppen ermordeten innerhalb weniger Tage mehr als 30 000 Zivilisten. Für diese Verbrechen sollte sich der SS- und Polizeigeneral in Polen verantworten, doch die Westalliierten lehnten eine Auslieferung des auch oft als „Henkers von Warschau“ bezeichneten Sylter ab. Reinefarth strebte daraufhin eine politische Karriere an: 1951 wurde er zum Bürgermeister von Westerland auf Sylt gewählt, 1958 zum Abgeordneten in den Kieler Landtag. Als die DDR dies skandalisierte, begann die bundesdeutsche Justiz gegen Reinefarth zu ermitteln.

Im sich wandelnden vergangenheitspolitischen Klima Anfang der 1960er wurde der Fall Reinefarth zur Belastung für die Landesregierung. Von allen politischen Ämtern trat er schließlich zurück, doch vor Gericht musste sich Reinefarth trotz jahrelanger Ermittlungen der Justiz niemals verantworten.
In dem Vortrag beleuchtet Andreas Mix, Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Topographie des Terrors in Berlin, die bemerkenswerten Karrieren Reinefarths in der NS-Zeit und in der Bundesrepublik.

Im Anschluss an den Vortrag besteht noch Raum für eine Diskussion mit Andreas Mix und Dr. Christian Meyer-Heidemann.
Der Vortrag ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Wann: Mitwoch, 1. Juni 2022 um 19:00 Uhr
Wo: Sylt Museum, Am Kliff 19a, 25980 Sylt / Keitum

Bildnachweis: Heinz Reinefarth in Westerland, 1951 ©Sylt Museum

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 01-Juni-2022 19:00
Ende der Veranstaltung 01-Juni-2022 20:30
Veranstaltungsort Sylt Museum

Informationen zum Veranstaltungsort - Sylt Museum

Das Heimatmuseum in Keitum auf Sylt beherbergt nicht nur eine großartige Sammlung an Exponaten der Sylter Geschichte, es ist auch ein Veranstaltungsort für traditionelle Events.

Karte der Veranstaltungsorte