An diesem Wochenende konnten die Handballteams von Sylt bemerkenswerte Erfolge feiern, wobei jede Mannschaft ihre Spiele gewann. Diese Siege sind besonders bedeutsam, da sie den einen Teams helfen, sich aus dem Abstiegskampf zu befreien, während andere sich der Tabellenspitze nähern oder diese sogar übernehmen konnten.
Die Damen des TSV Westerland empfingen die dritte Mannschaft von IF Stjernen Flensburg, nachdem sie kurz zuvor einen knappen Sieg gegen die HSG SZOWW errungen hatten. Trotz des klaren Sieges im Hinspiel mahnte Trainer Alexander Zaspel zur Vorsicht, da die Flensburgerinnen in der laufenden Saison bisher weniger Punkte erzielen konnten.
Der TSV startete energisch und führte nach zehn Minuten mit 5:1. Die Flensburgerinnen kämpften sich jedoch zurück ins Spiel, angeführt von Hannah Marie Harp. Dennoch übernahmen die Sylterinnen wieder die Kontrolle, wobei Janina Nielsen und Nele Buchholz entscheidende Treffer erzielten. Mit einer deutlichen Führung von 15:9 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte setzten die Westerländerinnen ihre Dominanz fort und bauten ihren Vorsprung auf 19:10 aus. Nele Buchholz glänzte dabei als beste Werferin mit insgesamt zwölf Toren. Trotz ihres Wohnorts in Hannover unterstützte Buchholz das Team weiterhin tatkräftig. Trotz des deutlichen Rückstands gaben die Flensburgerinnen nicht auf und kämpften bis zum Schluss, konnten jedoch den Heimsieg des TSV nicht gefährden. Glenna Chiara Zilz trug mit einer starken Leistung im Tor als Feldspielerin zum Erfolg bei.
Die Herrenmannschaft von Sylt sicherte sich einen wichtigen, wenn auch etwas mühsamen Sieg gegen Owschlag und setzte damit den positiven Trend der Damenmannschaft fort. Ähnlich wie am vorherigen Spieltag traten die Herren nach einem Sieg der Damen an. Diesmal war der Gegner das Tabellenschlusslicht aus Owschlag-Kropp-Tetenhusen. Was nach einer klaren Angelegenheit aussah, gestaltete sich aufgrund der langen Verletztenliste der Sylter schwieriger als erwartet, was Trainer Lars Schnittgard zwang, die Aufstellung zu ändern.
Die Westerländer begannen, ähnlich wie die Damen, stürmisch und führten nach nur vier Minuten mit 5:1. Die Gäste zeigten jedoch, dass ein Vier-Tore-Vorsprung im Handball schnell aufgeholt werden kann, und kamen, vor allem durch Nimz, immer wieder gefährlich nahe. Canaj und Knudsen präsentierten sich an diesem Tag in Topform und hielten die Westerländer mit zehn bzw. neun Treffern im Spiel. Mirko Nimz, der bereits in der Schleswig-Holstein Liga aktiv ist, sorgte immer wieder für Unruhe in der dezimierten Westerländer Abwehr, sodass es mit einem knappen 15:14 in die Halbzeitpause ging. Nach Wiederanpfiff gelang den Gästen der Ausgleich, und das Sylter Team schien etwas die Kraft zu verlieren. Beim Stand von 16:16 reagierte Schnittgard mit einer entscheidenden Umstellung und beorderte einen Spieler zur Manndeckung gegen Nimz. Schnittgard erklärte, dass am Ende nur der Sieg zähle und man manchmal Entscheidungen treffen müsse, die man bei voller Kaderstärke vielleicht nicht treffen würde.
Anschließend konnten sich die Westerländer absetzen, ohne jedoch wirklich zu glänzen. Es blieb ein hart umkämpftes Spiel, das erst nach 45 Minuten beim Stand von fünf Toren Vorsprung entschieden schien. Die Sylter brachten das Ergebnis letztendlich über die Zeit, wobei auch eine abschließende Vier-Tore-Serie der Gäste nichts mehr am Sieg änderte, aber ihren Kampfgeist unterstrich. Am Ende stand es 33:29, und die Westerländer haben nun eine Woche Zeit zur Erholung.
Trainer Schnittgard zeigte sich stolz auf seine Mannschaft und betonte, dass man sich in der Tabelle etwas Luft nach unten verschafft habe, was das Wichtigste sei.
Wie auch die Damen spielen die Herren am kommenden Sonntag in Silberstedt gegen Treia Jübeck. Anpfiff für die Damen ist um 15:55 Uhr, die Herren spielen ab 17:45 Uhr.
Auch die Jugendteams des TSV zeigten beeindruckende Leistungen: Die D1 gewann gegen die HSG Südtondern 2 mit 28:20 und führt mit 8:0 Punkten ungeschlagen die Tabelle an. Die E-Jugend belegt den dritten Platz in ihrer Liga. Der MTV Gelting wurde mit 26:16 geschlagen, während die F-Jugend ihr bisher einziges Spiel gegen IF Slesvig mit 17:11 gewann. Die Nachwuchsarbeit im Jugendbereich ist beispielhaft und trägt Früchte.
Antwort von Perplexity: pplx.ai/share