Das Jugendzentrum Sylt, gelegen im Geschwister-Scholl-Weg 2 in Westerland (Eingang im Innenhof), ist ein einladender Treffpunkt für junge Menschen ab 12 Jahren. Getragen von der Jugendinitiative Sylt e.V., bietet es einen sicheren und anregenden Ort für Freizeitgestaltung, soziale Kontakte und persönliche Unterstützung.
Das Zentrum ist von Montag bis Freitag zwischen 14 und 20 Uhr geöffnet und hält ein vielfältiges Angebot bereit: Von Billard und Tischfußball über Dart, Tischtennis bis hin zu Brett- und Würfelspielen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für Gaming-Begeisterte stehen eine Wii und eine PlayStation bereit, während sich Sportbegeisterte am Boxsack austoben können. Ein WLAN-Zugang steht ebenfalls zur Verfügung.
Neben dem Freizeitangebot gibt es auch die Möglichkeit, in Ruhe Hausaufgaben zu erledigen oder einfach nur zu entspannen. Das Team, bestehend aus Lena Theissig (Sozialfachwirtin), Uta Callsen (Psychotherapeutin) und Bundesfreiwilligendienstler Tony Ahlers, steht den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite und gestaltet das Programm aktiv mit.
Ein besonderes Highlight ist der wöchentliche Kochnachmittag am Mittwoch, bei dem gemeinsam und kostenlos Gerichte zubereitet werden – von Pfannkuchen über Spaghetti bis hin zu Chili, wobei die Jugendlichen selbst mitbestimmen, was auf den Tisch kommt. Regelmäßig werden auch Tischtennis- und Billardturniere veranstaltet, bei denen es für die Gewinner eine Pizza als Belohnung gibt. Wer einfach nur Hunger hat, kann sich jederzeit eine Pizza für 1,80 Euro gönnen.
Eltern sind herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizuschauen und das Zentrum kennenzulernen. Ob zum Freunde treffen, spielen, lernen oder einfach, um eine gute Zeit zu verbringen – das Jugendzentrum Sylt heißt alle willkommen.
Weitere Informationen sind direkt im Jugendzentrum Sylt (Geschwister-Scholl-Weg 2, 25980 Sylt/Westerland) erhältlich, telefonisch unter 04651-9366900 (ab 14 Uhr) sowie auf Instagram unter juz_sylt.
Citations: