Ein unvergessliches Musikerlebnis: Der Henner Krogh Förderpreis 2025
Der 33. Henner Krogh Förderpreis ist Geschichte, aber die Erinnerung an einen fesselnden Abend voller Musik im ICCS Westerland hallt nach! Publikum und Musiker waren gleichermaßen von der Veranstaltung angetan. Zu den verdienten Preisträgern gehörten das Duo Christopher und Ramon, die junge Michelle und die Slinkin' Old Hippie Blues Band.
Im Grunde genommen durften sich alle Beteiligten als Gewinner fühlen, da sie diesen besonderen Abend mitgestaltet haben. Besonders hervorzuheben ist Annika Feldmann, die als charmante und gewandte Moderatorin durch das Programm führte und die Veranstaltung organisierte.
Den Auftakt gaben Jörnsson & Das kleine Kurorchester Hanebüchen, die mit ihren originellen und humorvollen Texten für Begeisterung sorgten. Ron Glauth an der Gitarre, Jutta Henningsen-Glauth am Glockenspiel, Jörn Ingwersen an der Gitarre, Arno Kraft an den Bongos und Dirk Vollbrecht am Bass begeisterten mit einer mitreißenden Performance.
Michelle Mannheims zog mit ihrem selbst komponierten Lied "Sommersonnenterrasse", das ihrem Freund gewidmet ist, die Aufmerksamkeit auf sich. Sie gewann den Reinhard Mey Sonderpreis für das beste deutsche Lied und sicherte sich den zweiten Platz im Gesamtwettbewerb.
Die "Slinkin' Old Hippie Blues Band" brachte mit ihrem erfahrenen Sänger die Bühne zum Beben. Mit authentischem Blues, dargeboten von Arno Kraft (Gesang und Mundharmonika) und Jörn Ingwersen (Gitarre und Gesang), erspielten sie sich den wohlverdienten dritten Platz.
Auch Adilbek Reypnazarov, der bereits im Vorjahr mit "Hallelujah" begeisterte, hinterließ mit seiner kraftvollen Stimme einen bleibenden Eindruck. Seine Leidenschaft für die Musik war deutlich spürbar und machte ihn zum Publikumsliebling.
Schnirk & Friends demonstrierten mit ihren Eigenkompositionen, dass Deutschrock laut, witzig und intelligent sein kann. Backstage Babylon feierte einen gelungenen Bühneneinstand mit englischen Eigenkompositionen.
Christopher & Ramon, die Gesamtsieger des Abends, betraten erst zum Schluss die Bühne und sorgten mit ihrer außergewöhnlichen Darbietung für ein grandioses Finale. Ramons Gesang, sein Spiel am Schlagzeug und Saxophon waren beeindruckend, unterstützt von Christopher am Klavier.
Vor der Preisverleihung gab es noch eine mitreißende Drumbattle zwischen Scan Maron, Andi Bollmann und Hannah von Arrested aus Lübeck.
---
Antwort von Perplexity: pplx.ai/share